Passung der Lehrveranstaltungen zum Modul erhöhen
Eine möglichst genaue Passung der Lehrveranstaltungen eines Moduls ist zentral für das Erreichen der mit dem Modul beabsichtigten Qualifikationsziele sowie dessen Studierbarkeit. Sind die Lehrveranstaltungen eines Moduls mit den Modulzielen im Einklang und ergänzen sich idealerweise, trägt dies zu einem kohärenten Gesamtbild des Lehrangebots des Studiengangs bei und trägt zu einem reibungsfreien Studienverlauf bei.
Detailinformationen
Die Passung der Lehrveranstaltungen innerhalb eines Moduls lässt sich auf inhaltlicher wie auf organisatorischer Ebene betrachten.
Inhaltlich sollten die Lehrinhalte der dem Modul zugehörigen Veranstaltungen so auf die Qualifikationsziele abgestimmt sein, dass Doppelungen vermieden werden und jede Lehrveranstaltung für sich genommen zu den Qualifikationszielen beiträgt. Dies gilt insbesondere für Module mit einem festen Pool an Pflichtveranstaltungen, besteht das Modul aus mehreren frei wählbaren Veranstaltungen sollte diese möglichst in ihren Basisinhalten auf das Modulziel abgestimmt sein.
Auf organisatorischer Ebene ist hilfreich, dass die Veranstaltungs- und Prüfungszeiträume der einzelnen Veranstaltungen möglichst auf die Platzierung des Moduls im Curriculum der zugehörigen Studiengänge passen.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Eine klare inhaltliche und organisatorische Passung der Lehrveranstaltungen in einem Modul spart Ressourcen sowohl auf Lehrenden- wie Studierendenseite, wenn verlässlich Bezug auf die Inhalte und Termine der jeweils anderen Veranstaltungen genommen werden kann. Neben inhaltlichen und organisatorischen Vorteilen für die einzelnen Veranstaltungen selbst wirkt sich ein gut auf einander abgestimmtes Lehrangebot im Modul positiv auf die Planbarkeit des gesamten Studienverlaufs aus. Es ermöglicht den Lehrenden eine effizientere Arbeitsaufteilung ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeiten und Studierenden eine bessere Planbarkeit und ein insgesamt angenehmeres Studieren. Auch können didaktische Konzepte verlässlicher angewandt werden und die Zufriedenheit der Lehrenden wie Studierenden mit ihrem Studiengang steigt.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Didaktischen Aufbau von Modulen und Studiengang überprüfen und herstellen Didaktischen Aufbau von Modulen und Studiengang überprüfen und herstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Didaktisches Design einer Lehrveranstaltung gestalten Didaktisches Design einer Lehrveranstaltung gestalten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Inhalte für eine Lehrveranstaltung auswählen und Lehrmaterial designen Inhalte für eine Lehrveranstaltung auswählen und Lehrmaterial designen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrinhalte in der Lehrveranstaltung anpassen Lehrinhalte in der Lehrveranstaltung anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrveranstaltung analysieren Lehrveranstaltung analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrveranstaltungen des Moduls anpassen Lehrveranstaltungen des Moduls anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modul analysieren Modul analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungsformen umgestalten Prüfungsformen umgestalten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.