• Ziele.jpg
    Foto: Felix Wesch

Lehrveranstaltung didaktisch umgestalten

Eine Lehrveranstaltung didaktisch umzugestalten, kann helfen die Studierenden besser zu erreichen und das Interesse für die Inhalte zu stärken. Die Form wie Inhalte transportiert werden, kann für den Lernerfolg entscheidend sein. Interaktive Formen wie Diskussionen und Gruppenarbeiten können den Studierenden beispielsweise ein Thema durch verschiedene Blickwinkel vermitteln.

Detailinformationen

Welche Form für die Vermittlung von Inhalten gewählt wird, ist entscheidend für den Lernprozess der Studierenden. Wenn ersichtlich wird, dass Lerninhalte nicht oder nur schlecht verinnerlicht werden, kann es helfen eine Lehrveranstaltung didaktisch umzugestalten und einen neuen Rahmen für die zu vermittelnden Inhalte bereit zu stellen. Wurde beispielsweise in der Vergangenheit in zu hohem Maße alleine auf das Vortragen von Referaten von Studierenden zurückgegriffen, können Seminarvorträge der Lehrenden mit anschließenden Gruppendiskussionen die Thematik der Referate besser in einen Kontext setzen. Kontextualisierung und das Einbeziehen der Studierenden kann helfen, Lehrinhalte besser zu vermitteln.

Hintergrund & Zusatzerläuterungen

Die Art und Weise wie Inhalte didaktisch aufbereitet und vermittelt werden können, variiert von Fach zu Fach. Es kann dennoch zusammengefasst werden, dass eine interaktive Wissensvermittlung Studierende näher mit in das Thema einbezieht und die Begeisterung für die Inhalte stärken kann.

Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen: