• Ziele.jpg
    Foto: Felix Wesch

Studienleistung des Moduls umgestalten

Die Umgestaltung der Studienleistung(en) kann die Studiererfahrung des Moduls deutlich verbessern. Zentral sollte sein, dass die Veranstaltungen und ihre Lehr- und Lernmethoden auf das Erreichen der Qualifikationsziele abgestimmt sind. Insbesondere wenn dadurch eine engere didaktische und inhaltliche Ausrichtung auf die Qualifikationsziele erzielt wird, steigen Studierbarkeit und Lernerfolg im Modul.

Detailinformationen

Studienleistungen sind im Gegensatz zu Prüfungsleistungen dadurch gekennzeichnet, dass für sie i. d. Regel keine Leistungspunkte vergeben werden. Sie können Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung sein, dienen aber auch als Orientierung und Feedback zum Lernfortschritt hinsichtlich der Qualifikationsziele des Moduls.
Zentral sollte sein, dass die Veranstaltungen und ihre Lehr- und Lernmethoden auf das Erreichen der Qualifikationsziele abgestimmt sind. Hilfreich ist, bei der Umgestaltung der Studienleistungen die Modulprüfungen miteinzubeziehen. Dies gilt insbesondere für Module mit einem festen Pool an Pflichtveranstaltungen, da hier die Inhalte aus mehreren unterschiedlichen Veranstaltungen (und damit auch Studienleistungen) relevant für den erfolgreichen Modulabschluss sind. Inhaltlich und didaktisch durchdachte Studienleistungen ermöglichen einen reibungslosen Übergang in die Prüfungsphase des Moduls und verbessern so Studierbarkeit und Lernerfolg im Modul.

Hintergrund & Zusatzerläuterungen

Darüber hinaus verbessert eine adäquate Gestaltung der Studienleistungen die Einschätzung des Lernfortschritts auch aus Sicht der Lehrenden, und gibt Hinweise zu ggf. weiterführenden didaktischen Veränderungen der Veranstaltungen im Modul. Sind Studienleistungen angemessen in den Lernkontext eingebettet, gehen wichtige Anreize von ihnen aus, den Lernprozess im Hinblick auf die zu erwerbenden Qualifikationsziele zu gestalten und einzuschätzen. Dies kann helfen mögliche Sorgen/Furcht vor Prüfungen bei den Studierenden zu mindern trägt zu einer positiven Studiererfahrung bei.

Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen: