Studienabbrüche reduzieren
Studienabbrüche reduzieren intendiert die engültige Aufgabe des Studiums zu verhindern, in dem mehr Studierende zum erfolgreichen Abschluss oder wenigsten zum Studienfachwechsel geführt werden. Denn ein Studienabbruch hat nicht nur für die Person individuell negative Folgen, sondern erzeugt auch ökonomische Kosten für die Gesamtgesellschaft und finanzielle Nachteile für die Universität.
Detailinformationen
Studienabbrüche zu reduzieren und mehr Studierende zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen ist ein bildungsimmanentes Ziel der Hochschulbildung. Studienabbrüche zu reduzieren und damit Studienerfolg zu erhöhen ist eines der zentralen bildungspolitischen Ziele auf das sich die Politik und die Hochschulen deutschlandweit verständigt haben, um insgesamt ein höheres Bildungsniveau und damit mehr Fachkräfte zu erreichen. Dies wird durch diverse Förderprogramme und Pilotprojekte monetär unterstützt und auch durch finanzielle Boni für mehr Studienabschlüsse in Regelstudienzeit plus 2 Semester zusätzlich zur Grundfinanzierung der Hochschulen durch das Land zusätzlich vergütet.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Weiterhin hat die Reduktion von Studienabbrüchen auch inneruniversitäre Auswirkungen auf die Berechnung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen - je weniger Abbrüche stattfinden, desto weniger Studierende müssen im ersten Fachsemester zugelassen werden. Des Weiteren erhöht sich durch die Verringerung der Abbruchquote auch die Auslastung von Lehreinheiten und die Lehrplanung wird planbarer.
Selbstverständlich erhöht eine möglichst geringe Studienabbruchquote auch die Attraktivität und den Ruf des gesamten Studiengangs, wodurch wiederum passgenauere und qualitativ hochwertigere Studierende angezogen werden und auch Rückkopplungseffekte auf die WissenschaftlerInnen selbst und deren wissenschaftlichen Nachwuches zu erwarten sind.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Barrierefreiheit der Dokumente analysieren Barrierefreiheit der Dokumente analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Barrierefreiheit der Studiengangswebsite analysieren Barrierefreiheit der Studiengangswebsite analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Betreuung in der Lehre analysieren Betreuung in der Lehre analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fremdsprachenkenntnisse der Studierenden analysieren Fremdsprachenkenntnisse der Studierenden analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrveranstaltung analysieren Lehrveranstaltung analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modul analysieren Modul analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Praxisbezug im Studiengang analysieren Praxisbezug im Studiengang analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienabbruch analysieren Studienabbruch analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienbedingungen analysieren Studienbedingungen analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienerfolg analysieren Studienerfolg analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studierbarkeit des Studiengangs analysieren Studierbarkeit des Studiengangs analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studierendenzahlen analysieren Studierendenzahlen analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Tutorien und Zusatzkurse anbieten Tutorien und Zusatzkurse anbieten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.