• Ziele.jpg
    Foto: Felix Wesch

Schwierigkeitsgrad des Moduls erhöhen

Der Schwierigkeitsgrad eines Moduls hat mehrere Ebenen. Einerseits sind Komplexität und Menge der im Modul vermittelten Lerninhalte ein zentraler Faktor. Andererseits wirkt sich auch die Geschwindigkeit, mit der der Stoff von den Lernenden aufgenommen und verarbeitet werden muss auf den wahrgenommenen Schwierigkeitsgrad aus. Eine angemessene Verringerung des Schwierigkeitsgrades beugt einer Unterforderung der Studierenden vor und verbessert die Studierbarkeit des Moduls.

Detailinformationen

Ein zu niedriger Schwierigkeitsgrad eines Moduls kann auf mehreren Ebenen angegangen werden. Dazu muss zunächst unterschieden werden, in welchen Bereichen des Moduls die Studierenden der Schwierigkeitsgrad als zu niedrig empfunden wird.
Ist die Komplexität und Menge des zu lernenden Stoffs zu niedrig, kann eine Erweiterung der Modulinhalte, unter Berücksichtigung der Qualifikationsziele, den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Analog kann über eine Anpassung der Didaktik, zum Beispiel durch eine maßvolle Erhöhung des Lerntempos oder dem Einbau anspruchsvollerer studentischer Eigenleistungen in den Veranstaltungen des Moduls, der Schwierigkeitsgrad erhöht werden, sollte eine Vergrößerung der reinen Stoffmenge nicht erwünscht oder möglich sein.

Hintergrund & Zusatzerläuterungen

Weiterhin kann in Modulen, die „bekannt“ dafür sind,sehr einfach zu sein, eine moderate Erhöhung des Schwierigkeitsgrads einer Unterforderung der Studierenden vorbeugen. Auch wenn der tatsächlich wahrgenommene Schwierigkeitsgrad meist individuell ist, und je nach Studiertyp und Person unterschiedlich sein kann, führt ein als angemessen empfundenes Niveau zu einer besseren Studierbarkeit des Moduls und erhöht die Lernmotivation insgesamt.
Insbesondere in der Studieneingangsphase, in der Studierenden noch die Routine im Studienalltag fehlt, kann dies Fehleinschätzungen der Anforderungen in anderen Modulen verhindern und den Studienstart erleichtern.

Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen: