• Ziele.jpg
    Foto: Felix Wesch

Qualifikationsziele des Moduls realitätsnah formulieren

Qualifikationsziele sind zentraler Bestandteil eines Moduls und definieren dessen inhaltliche wie methodische Ausrichtung. Sie stellen quasi das Profil des Moduls dar und fassen zu erlernende Inhalte, Methoden und Kompetenzen zusammen. Ihre realistische Formulierung erleichtert die korrekte Einschätzung von Inhalten und deren Schwierigkeitsgrad durch die Studierenden. Dies trägt maßgeblich zur Studierbarkeit eines Moduls bei.

Detailinformationen

Qualifikationsziele helfen Studieninteressierten und Studierenden, sich ein Bild über das Profil und die Anforderungen eines Moduls zu machen und abzuschätzen, inwiefern sie den Leistungsanforderungen des Moduls gerecht werden und welche Kompetenzen sie durch dessen Studium erlangen können.
Für die Planung und Formulierung der Qualifikationsziele eines Moduls und der darin enthaltenen Lehrveranstaltungen bedeutet das zunächst die angestrebten Ziele und das inhaltliche Niveau der des Moduls mit den erwartbaren Kenntnissen und Fähigkeiten der Studierenden zum Zeitpunkt der Modulbelegung abzuwägen. Eine realistische Formulierung der Qualifikationsziele findet dabei die Schnittmenge zwischen gewünschten Lerninhalten und den erwartbar vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten der Studierenden.

Hintergrund & Zusatzerläuterungen

Weiterhin ist wichtig, dass die Beschreibung der Qualifikationsziele den Studieninteressierten und Studierenden zuverlässige Informationen und einen guten Überblick über Studienverlauf, -inhalte sowie die qualitativen und quantitativen Anforderungen und die Einbindung in das Gesamtkonzept des zugehörigen Studiengangs und zum Verhältnis zu anderen angebotenen Modulen bietet.
Darüber hinaus kann die realistische Formulierung und Gestaltung der Qualifikationsziele die Vergleichbarkeit und Anschlussfähigkeit der die Module verwendeten Studiengänge sowohl national als auch international fördern. Durch die Bereitstellung eines realistisch formulierten Referenzrahmens, den es mit fachspezifischen Inhalten zu füllen gilt, wird die Entwicklung des gesamten Curriculums erleichtert.

Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen: