Prüfung des Moduls umgestalten
Modulprüfungen haben mehrere Funktionen. Sie markieren den Abschluss der Lerneinheiten eines Moduls und geben Aufschluss, ob dessen Qualifikationsziele erreicht wurden. Neben der formalen Bescheinigung der Modulziele geben sie den Studierenden Hinweise zur Weiterentwicklung und Verbesserung ihres eigenen Lernstandes. Wird eine Modulprüfung diesen Aufgaben nicht gerecht, bietet sich eine Umgestaltung an.
Detailinformationen
Modulprüfungen sind die abschließenden Elemente der Veranstaltungen eines Moduls und beziehen idealerweise die gesamten in einem Modul vermittelten Qualifikationsziele mit ein. Auf das Bestehen der Prüfung oder den Erhalt von anerkennendem und informationshaltigem Feedback wird immer ein hoher Anteil der Lernaktivitäten gerichtet sein. Der Gestaltung der Modulprüfung sollte daher ganz konkret die Frage zu Grunde liegen, inwieweit sich mit den vorhanden Prüfverfahren die Qualifikationsziele im Modul angemessen, effektiv und fair beurteilen lassen. Ihnen kommt also eine wichtige Funktion für die Studierenden bei der Selbsteinschätzung des eigenen Lernfortschrittes und den Lehrenden bei der Einschätzung von Erfolgen und Schwierigkeiten bei der Vermittlung der Modulinhalte zu.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Darüber hinaus ermöglicht eine adäquate Modulprüfungsgestaltung die Einschätzung des Lernfortschritts auch aus Sicht der Lehrenden, und gibt Hinweise zu ggf. weiterführenden didaktischen Veränderungen der Veranstaltungen im Modul.
Sind Modulprüfungen angemessen in den Lernkontext eingebettet, gehen wichtige Anreize von ihnen aus, den Lernprozess im Hinblick auf die zu erwerbenden Qualifikationsziele zu gestalten und einzuschätzen. Dies erspart Frust und negative Erfahrungen auf Seiten der Studierenden wie Lehrenden und trägt zu einer positiven Studiererfahrung bei.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrveranstaltungen des Moduls anpassen Lehrveranstaltungen des Moduls anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modul analysieren Modul analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modulausgestaltung überarbeiten Modulausgestaltung überarbeiten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungen und Assessments für eine Lehrveranstaltung planen Prüfungen und Assessments für eine Lehrveranstaltung planen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungs- und Lehrsprache anpassen Prüfungs- und Lehrsprache anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Qualifikationsziele für Module und Studiengang aufstellen Qualifikationsziele für Module und Studiengang aufstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studien- und Prüfungsleistungen weiterentwickeln Studien- und Prüfungsleistungen weiterentwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.