Praxisbezüge stärken
Den Praxisbezug der Studieninhalte im Studium zu vermittlen, hilft St Praxisbezüge stärken, bedeutet die einzelne Studieninhalte auf die mögliche Verwendbarkeit im späteren Beruf auszurichten.
Detailinformationen
Durch verstärkte Praxisbezüge ist es möglich die Berufsperspektiven der Studierenden eines Studienganges zu stärken. Indem Studierende verstehen, inwiefern Sie Studieninhalte im nicht universitären Kontext anwenden können, stärkt dies Ihr Verständnis für die Wichtigkeit der Studieninhalte.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
0.0
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufspraktikum einführen Berufspraktikum einführen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufstätigkeit nach dem Abschluss analysieren Berufstätigkeit nach dem Abschluss analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Praxisbezug im Studiengang analysieren Praxisbezug im Studiengang analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studieninhalte und Modulangebot analysieren Studieninhalte und Modulangebot analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.