Module besser aufeinander abstimmen
Die wechselseitige Abstimmung der Module eines Studiengangs ist ein zentraler Aspekt von dessen Studierbarkeit und fördert einen zielgerichteten und hindernisfreien Studienverlauf. Beziehen sich die Module eines Studiengangs aufeinander und ergänzen sich idealerweise, trägt dies zu einem kohärenten Gesamtbild des Lehrangebots und des Studiengangs als Ganzem bei.
Detailinformationen
Die Abstimmung der Module untereinander ist auf inhaltlicher wie auf organisatorischer Ebene relevant. Inhaltlich können Lehrinhalte wie Qualifikationsziele abgestimmt werden, sodass inhaltliche Doppelungen vermieden werden. Gleichzeitig ermöglicht die wechselseitige Abstimmung des Modulstoffes eine vollständigere inhaltliche Abdeckung der moduleigenen Themenbereiche.
Organisatorisch sind Veranstaltungs- und Prüfungszeiträume der Module in den Blick zu nehmen, so dass terminliche Überschneidungen und gleichzeitige Phasen hohen Arbeitsaufkommens vermieden werden. In erfolgreich aufeinander abgestimmten Modulen sind die Modulinhalte und deren Vermittlung sowie deren zeitlicher und organisatorischer Ablauf transparent. Wichtig ist hierbei aber auch die praktische Umsetzung, also die „gelebte Transparenz“, durch die Lehrenden der Module.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Eine klare inhaltliche und organisatorische Abstimmung der Module spart Ressourcen sowohl auf Lehrenden- wie Studierendenseite, indem verlässlich Bezug auf die Inhalte und Zeitfenster der jeweils anderen Module verwiesen werden kann.
Zusätzlich zu den bereits benannten inhaltlichen und organisatorischen Vorteilen wirkt sich ein gut auf einander abgestimmtes Modulangebot positiv auf die Planbarkeit des gesamten Studienverlaufs aus. So kann einerseits den Studierenden das Erreichen des Studienabschlusses in Regelstudienzeit erleichtert werden, was sowohl finanzielle Vorteile für den Studiengang und die Gesamtuniversität schafft. Zusätzlich ermöglicht es den Lehrenden eine effizientere Arbeitsaufteilung ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeiten wovon wiederum nicht nur sie selber, sondern der Studiengang, die Studierenden und die Universität als Ganze profitieren.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Didaktischen Aufbau von Modulen und Studiengang überprüfen und herstellen Didaktischen Aufbau von Modulen und Studiengang überprüfen und herstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Informationen zur Überschneidungsfreiheit im Studiengang analysieren Informationen zur Überschneidungsfreiheit im Studiengang analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modul analysieren Modul analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modulausgestaltung überarbeiten Modulausgestaltung überarbeiten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modulinformationen transparent machen Modulinformationen transparent machen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Modulplatzierung im Studienverlauf anpassen Modulplatzierung im Studienverlauf anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Passung der Lehrveranstaltung im Modul analysieren Passung der Lehrveranstaltung im Modul analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen Prüfungszeiträume im Studiengang anpassen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studieninhalte und Modulangebot analysieren Studieninhalte und Modulangebot analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.