• Ziele.jpg
    Foto: Felix Wesch

Informationsangebot & -aufbereitung verbessern

Das Informationsangebot und dessen Aufbereitung zu verbessern, dient gleich mehreren Zwecken. Zum einen wird dadurch die Außendarstellung des Studiengangs verbessert was den Studiengang insbesondere für Studieninteressierte attraktiver, da verständlicher und sichtbarer macht. Zum anderen verbessert ein gutes und verständlich aufbereitetetes Informationsangebot das Wissen der Studierenden über Ihr Studium und ermöglicht somit ein zielgerichteteres und selbstbestimmtes Studium.

Detailinformationen

Je besser das Informationsangebot und die Aufbereitung der Studieninformationen ist, desto eher kann Missverständnissen und Problemen seitens der Studierenden (und Lehrenden) im Studienalltag vorgebeugt werden und je eher können damit Verzögerungen um Studienablauf oder auch potentielle Studienabbrüche bereits im Vorfeld unterbunden werden. Dies eght sogar so weit, dass eine gutes und realisitisches Informationsangebot für Studieninteressierte falsche Studienerwartungen weitestegehend verhindert und diesbeüglich Die Verbesserung des Informationsangebots und dessen Aufbereitung gliedert sich in zwei wesentliche Teilaspekte.
1. Anzahl und Umfang der Informationsangebote auflisten und auf Informationsgehalt sowie Aktualität prüfen
2. Form und Aufbereitungsart/-medium der Informationsangebote analysieren und auf Nützlichkeit und Verfügbarkeit überprüfen.

Hintergrund & Zusatzerläuterungen

0.0

Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen: