Fachliche Kompetenzen stärken
Die fachliche Kompetenz bildet sich über die Zeit die Studierende am Fachbereich Veranstaltungen besuchen. Sie kann als fachspezifischer Komplex verstanden werden der Studierenden ermöglicht sich über fachliche Themen und Theorien auszutauschen und Wissen oder Diskurse mit einem fachspezifischen Blick einzuordnen.
Detailinformationen
Das Stärken der fachlichen Kompetenzen ermöglicht es Studierenden selbstbewusster aus der Perspektive ihres Fachbereiches zu argumentieren und an Fachdiskussionen teilzunehmen. Die Stärkung der fachlichen Kompetenzen sollte während der gesamten Zeit des Studiums ein Hauptfokus in der Lehre der meisten Fachbereiche darstellen. Die Fachliche Kompetenz kann über verschiedene Lehrveranstaltungen und umfangreiche Angebote zum Selbststudium sowie betreute Tutorien gestärkt werden.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Je nach Fachbereich können die Schwerpunkte und der Zugang zum fachlichen Kompetenzerwerb variieren. Eine Vernetzung mit Institutionen die Berufsperspektiven aufzeigen kann helfen einzuordnen in welcher Art und Weise fachliche Kompetenzen nach dem Studium auch relevant sind und abgefragt werden können. Durch Evaluationen der Absolvent:innen kann über die Befragung ermittelt werden ob die vermittelten fachlichen Kompetenzen auch abgefragt werden und wie gut die Passgenauigkeit der Kompetenzvermittlung im Bezug auf Forschung und Wirtschaft zutrifft.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aktivierende Settings für Lehrveranstaltungen planen Aktivierende Settings für Lehrveranstaltungen planen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fachliche Kompetenzen entwickeln Fachliche Kompetenzen entwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kompetenzerwerb der Studierenden analysieren Kompetenzerwerb der Studierenden analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lernziele für eine Lehrveranstaltung entwickeln Lernziele für eine Lehrveranstaltung entwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Projektstudium einführen Projektstudium einführen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Qualifikationsziele für Module und Studiengang aufstellen Qualifikationsziele für Module und Studiengang aufstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studieninhalte und Modulangebot analysieren Studieninhalte und Modulangebot analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.