Betreuung in der Lehre verbessern
Eine Verbesserung der Betreuung in der Lehre kann dazu führen, dass Studierende eher in der Lage sind sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und eine Auseinandersetzung mit der Thematik auf individueller Ebene möglich wird. Ein gutes Betreuungsverhältnis kann Studienabbrüche reduzieren und die allgemeine Stimmung am Fachbereich deutlich verbessern.
Detailinformationen
Die Betreuung in der Vor- und Nachbereitung von Seminaren mit großem Theorieanteil kann beispielsweise hilfreich sein, Studierende in den ersten Semestern besser in die Thematik einzuführen und frühe Abbrüche zu vermeiden. Betreuungszeit ist wertvoll und meistens sind weniger Kapazitäten vorhanden als von den Studierenden erwünscht, weshalb über Evaluationen der Studierendenschaft erfragt werden kann, wo ein dringender Bedarf festgestellt werden kann. Auch hohen Abbruchquoten in den ersten Semestern kann mit einer besseren Betreuung möglicherweise entgegengewirkt werden.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Je nach Kontext variiert die Art und Weise des Betreuungsbedarfes. Oft können studentische Hilfskräfte, die aus höheren Semestern des Studiengangs rekrutiert werden, schon eine erhebliche Verbesserung bei der Vermittlung von Lehrinhalten erreichen. Bei der Betreuung von Abschlussarbeiten oder projektorientierten Seminaren kann es beispielsweise hilfreich sein, wenn Lehrende die Themen möglichst gleichmäßig auf die Kapazitäten aufteilen, um ein ausgewogenes Betreuungsverhältnis zu gewähren.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Betreuung in der Lehre analysieren Betreuung in der Lehre analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrendensprechstunde einführen Lehrendensprechstunde einführen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrpersonal/Betreuungsaspekte fördern Lehrpersonal/Betreuungsaspekte fördern
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrveranstaltung analysieren Lehrveranstaltung analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Tutorien in die Lehre einbinden Tutorien in die Lehre einbinden
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.