Attraktivität der Masterangebote steigern
In Deutschland gibt es laut dem statistischen Bundesamt rund 10.000 Masterstudiengänge, so dass diese Vielzahl an konsekutiven Masterstudiengängen von BachelorabsolventInnen schwer zu überschauen ist. Aufgrund dessen ist es um so wichtiger, die eigenen Masterstudiengänge möglichst attraktiv für BachelorabsolventInnen zu gestalten. Nur so kann die Studierendennachfrage gesichert werden.
Detailinformationen
Studien zu den Gründen der Studiengang- und Studienortwahl zeigen, dass bereits bei der Auswahl des Bachelorstudiengangs die fachliche Einschlägigkeit des Anschlussmasters eine hohe Bedeutung hat. Deshalb ist es wichtig, bereits bei der Bewerbung eines Bachelorstudiengangs, einen Hinweis auf die fachlich einschlägigen Masterstudiengänge zu verdeutlichen, um den Standort in Marburg attraktiv zu gestalten. Die Masterstudiengänge selbst sollten selbstverständlich sowohl inhaltlich interessant sein, als auch klare Berufsbezüge aufweisen.
Bezüglich der inhaltlichen Ausrichtung erwarten Studierende ein fachlich möglichst passgenaues Angebot. Hier ist eine sehr viel stärkere fachliche Spezialisierung und/oder Schwerpunktsetzung sinnvoll als in Bachelorstudiengängen.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Eine klare inhaltliche Profilierung und eine klare Formulierung und Herausstellung der eigenen Inhalte und Stärken (bspw. besonderes inhaltliches Profil, besonderer Forschungs- oder Berufsbezug, hervorragende Ausstattung oder Betreuung, uvm.) gegenüber den anderen UMR-internen oder auch deutschlandweiten Masterstudiengängen sollte dabei vorgenommen werden. Nichtsdestotrotz sollte bei der inhaltlichen Profilierung, die bestenfalls bereits bei der Entwicklung von Studiengängen beginnt, eine zu kleinteilige Überspezialisierung und fachliche Unterteilung vermieden werden, um für eine ausreichend große Studierendenanzahl attraktiv zu bleiben. So könnte folgende Faustregel angewandt werden "so spezialisiert wie nötig, so fachlich breit wie möglich". Berufsorientierung in Form von Forschungs- und Praxisorientierung sollten dabei Beachtung finden.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufsinformationen bereitstellen Berufsinformationen bereitstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufsperspektiven in der Lehre (weiter-)entwickeln Berufsperspektiven in der Lehre (weiter-)entwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufstätigkeit nach dem Abschluss analysieren Berufstätigkeit nach dem Abschluss analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Career Day/Messe veranstalten Career Day/Messe veranstalten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Forschungsbezug des Studiengangs analysieren Forschungsbezug des Studiengangs analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrangebote abschlussspezifisch gestalten Lehrangebote abschlussspezifisch gestalten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Marktanalyse des Studiengangs erstellen Marktanalyse des Studiengangs erstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Praktikumsinformationen bereitstellen Praktikumsinformationen bereitstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schwerpunktsetzung im Studiengang überarbeiten Schwerpunktsetzung im Studiengang überarbeiten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienbedingungen analysieren Studienbedingungen analysieren
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studiengangprofil entwickeln Studiengangprofil entwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studiengangsflyer erstellen Studiengangsflyer erstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studiengangsvideo erstellen Studiengangsvideo erstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studiengangswebseite überarbeiten Studiengangswebseite überarbeiten
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.