Angebotsorientierte Lehrplanung im Studiengang
Die Lehrplanung eines Studiengangs am vorhandenen Lehrangebot - Lehrpersonal &-deputat zu orientieren, hilft dabei insbesondere im Rahmen einer Neuentwicklung oder umfangreichen Umstrukturierung eines Studiengangs das Curriculum und dessen daraus entstehende Lehrangebot anhand vorhandener Ressourcen zu planen. So können etwa ressourcenintensive Module oder Lehrveranstaltungen im Vorfeld identifiziert und ggf. umgeplant werden.
Detailinformationen
Die angebotsorientierte Lehrplanung richtet sich an dem vorhandenen Lehrpersonal und -deputat sowie dem geplanten oder vorhandenen Curriculum aus und hat das Ziel die Anzahl der damit "bedienbaren" Studierenden und somit die Aufnahmekapazität zu errechnen. Zugleich ermöglicht sie natürlich auch Aussagen darüber, welche Teile des Currciulums etwa ressourcenintensive Lehrveranstaltungen benötigen und wo etwa Lehrpotentiale unausgeschöpft bleiben könnten und ggf. anderweitig genutzt werden könnten. Durch die übergreifende Analyse aller der Lehreinheit zugeordneten Studiengänge lassen sich dann auch studiengangsübergreifend Lehrpotentiale entdecken und anderweitig verwenden.
Hintergrund & Zusatzerläuterungen
Bei ausgeschöpftem Lehrangebot (ausgelastete oder über ausgelastete Lehreinheit) können schließlich studiengangsübergreifend auch im Rahmen einer Simulationsrechnung die Zulassungszahlen der einzelnen Studiengänge verändert und deren Auswirkungen auf die Lehrnachfrage betrachtet werden. So lassen sich ggf. auch studiengangsübergreifende Lehrangebote analysieren und nutzen. Die angebotsorientierte Lehrplanung ermöglicht daher Aussagen darüber, wie viele Lehrveranstaltungen und wie viele Studierende man sich in den eigenen Studiengängen mit dem vorhandenen Lehrpersonal leisten kann.
Diese Ziel ist erreichbar durch folgende Maßnahmen:
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrplanung erfahrungsbasiert weiterentwickeln Lehrplanung erfahrungsbasiert weiterentwickeln
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.
-
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehrplanung erstellen Lehrplanung erstellen
Sie müssen sich im Intranet der Phillips-Universität Marburg befinden oder anmelden, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.