09.07.2025 Uni Marburg beteiligt sich an „Die Studierendenbefragung“ 2025
Die Universität Marburg nimmt im Sommer 2025 an der deutschlandweit unter mehr als 200 Hochschulen durchgeführten Studierendenbefragung teil.

Zwischen dem 9. Juli 2025 und dem 15. September findet an der Universität Marburg im Auftrag des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) eine deutschlandweite repräsentative Studierendenbefragung statt. Im Rahmen einer Zufallsstichprobe werden 1/3 der Marburger Studierenden zur Teilnahme an der deutschlandweiten Befragung unter mehr als 200 Hochschulen und mehr als 1 Millionen Studierenden eingeladen. Die Befragung gibt Aufschluss über die Lebens- und Studiensituation sowie die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Marburg und liefert damit wertvolle Erkenntnisse über die Studierenden. Die deutschlandweiten Ergebnisse sind wiederum für Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik von hoher Relevanz.
Die Befragung ist absolut anonym und die rund 7.000 zufällig ausgewählten Studierenden werden am 9. Juli von der Vizepräsidentin für Bildung Prof. Dr. Yvonne Zimmermann per E-Mail mit individuellem Teilnahmelink zur Teilnahme an der Befragung eingeladen. Innerhalb des Befragungszeitraums bis Mitte September bekommen diese angeschriebenen Studierenden noch drei Erinnerungsemails, sollten Sie bis dahin noch nicht teilgenommen haben. Eine hohe Beteiligung verbessert auch die Aussagekraft und Verwertbarkeit der Ergebnisse für die Universität Marburg selbst.
Bei Rückfragen zur Befragung wenden Sie sich bitte an: qualitaetssicherung@uni-marburg.de
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.die-studierendenbefragung.de/die-studierendenbefragung